Radikale Schnitte, künstlerische Klarheit und kompromisslose Individualität – das ist Rundholz. Die Kollektionen folgen keinem Trend, sondern schaffen eigene Regeln: skulpturale Silhouetten, asymmetrische Linienführung und eine Ästhetik, die bewusst unperfekt wirkt.
Typisch Rundholz ist der Mix aus intellektuellem Understatement und handwerklicher Präzision. Jedes Teil erhält ein aufwendiges Hand-Finishing und wird so zum tragbaren Unikat. Die bevorzugten Materialien sind natürlich, strukturiert und voller Charakter – oft im gewollten Used-Look inszeniert.
Die Philosophie: „Nur wer unvergleichlich ist, kann wirklich erfolgreich sein.“ Mode, die still spricht, aber stark wirkt – und über Saisons hinaus Bestand hat.